Regenwasser im Haus ideal nutzen

Sie planen gerade Ihren Hausbau oder besitzen sogar schon ein Eigenheim? Dann haben auch Sie sich sicherlich schon mit dem Thema Wasser auseinandersetzen müssen. In der Regel sind Grundstücke an einen Hauswasseranschluss mit Wasserzähler angeschlossen. Das heißt, das Wasser wird gegenüber den örtlichen Stadtwerken abgerechnet. Dies hat alles seine Richtigkeit, doch mit der Investition in eine Regenwassernutzungsanlage kann man sowohl viel Geld als auch wertvolle Ressourcen sparen. 

Regenwassernutzungsanlagen

Mit unseren Regenwassernutzungsanlagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit teilweise auf die kommunale Wasserversorgung zu verzichten. Solch eine Anlage trägt zu einem bewussten, nachhaltigen Umgang mit einer unserer wichtigsten Ressource bei: Dem Wasser. Die Anlage ist für viele Bereiche im Haus nutzbar. Beispielsweise für die Toilettenspülung, die Waschmaschine oder für die Bewässerung der Grünanlagen.

Grauwasser-Recycling-Anlage

Auch eine Grauwasser-Recycling-Anlage kann eine sinnvolle Ergänzung für Ihr Zuhause sein – speziell in der Planungsphase eines Neubaus sollte es bedacht werden. 

Wann immer wir den Wasserhahn aufdrehen, produzieren wir Abwasser. Viel zu schnell landet das Trinkwasser, was Sekunden vorher noch rein und klar schien in der städtischen oder privaten Kläranlage. Aber ist dieses Wasser so stark verschmutzt, dass es eine intensive Abwasserreinigung benötigt? Die Antwort lautet: Nein!

125 Liter Trinkwasser verbraucht eine Person in Deutschland durchschnittlich pro Tag. (www.umweltbundesamt.de)  Dieser Wert kann durch nachhaltiges Wassermanagement und durch die Wiederverwendung des behandelten Grauwassers nahezu halbiert werden. Ein leitender Gedanke ist hierbei neben dem finanziellen Ersparnis, die Umweltentlastung, denn täglich fließt enorm viel Wasser in die Kanalisation, welches auch recycelt werden könnte.

TinyHouse

Sie leben in einem TinyHouse, einer Jurte, einem Rollheim oder spielen mit dem Gedanken zukünftig so zu wohnen? Dann wird das Wasserthema auch in Ihrem Alltag eine große Rolle spielen. Meist holen Bewohner von Tiny-Häusern täglich Wasser im Kanister oder haben Zugang zu einem Wasseranschluss in einem nahen Gebäude. Manchmal gibt es auch einen Druckwasseranschluss im Wagen.  Doch auch für eine autarke, nachhaltige und gute Wasserversorgung in ihrem TinyHouse gibt es die Möglichkeit einer Regenwassernutzungsanlage. Eine sinnvolle Alternative ist das kühle Nass aus den Wolken auch im kleinen Haushalt allemal, denn es hat eine sehr gute Qualität! Da es durch Verdunstung und Kondensation entsteht, gleicht Regenwasser weitgehend destilliertem Wasser. Alle Lebewesen erfreuen sich seit jeher daran aufgrund seiner hohen Reinheit und ursprünglichenWasserstruktur. Regenwassernutzung ist ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz und zum „enkeltauglichem Leben“.